17 February
2 March
-
Mar 2, 2013, 08.19 PMby strickmeise
Hallo Julia, letztens habe ich versucht, auf Deinen Blog zu posten, hat irgendwie nicht geklappt (warum auch immer). Deine Sachen finde ich alle grandios! Liebe Grüße Ilse
1 Reply
-
Mar 2, 2013, 09.59 PMby apfelbluete
Hallo Ilse:-) freu mich dich zu sehen!:-)
ja ich weiß , ab und zu passiert es, dass es den text löscht.
und ich habe konrollwort abfrage wieder eingeschaltet. du msust immer nach der nachricht die zahl und das wort im fenster eingeben. ich krieg zu viel spam:-(
man verlinkt überall mein blogund dadurch bekomme ich spam vom überall- es nervt:-(
-
14 March
-
Mar 14, 2012, 03.19 PMby strickmeise
Grace Kelly, Königin Elisabeth, ein Teenie … Du bist wirklich wandlungsfähig! Ich habe viel Spaß beim anschauen der Fotos!
-
Mar 14, 2012, 02.55 PMby strickmeise
Du posierst auf den Fotos wie die 50er-Jahre Mannequins (so nannte man Models damals), das ist klasse! Aus den Fotos, wie Du die Säume verarbeitet hast, lerne ich, wie man es machen kann. Bei meinem neuen Kleid habe ich den Saum auch mit der Hand umgenäht!!! ;) , ich bin manchmal zu faul dazu :( !
1 Reply
-
Mar 14, 2012, 03.04 PMby apfelbluete
das ist wirklich ein kunst zu posieren.ich musste mir das merken,wie die damen sich stellten.
ich ahbe aber in einem film über eine mannequin aus ddorf gegcukt, sie konnte wie dita van teese zig mal die pose innerhalb eine minute ändern,ohne nachzudenken.und es sah soo toll aus bei der:-))
hier kannst du gesamt fotosession betrachten:))))
viel spass dabei!;-)
-
13 March
-
Mar 13, 2012, 08.38 PMby so-sew-me
hallo, apfelbleute! ich hab gelesen das sie aus deutchland sind. habe eine frage fur euch. wissen sie ob es moglich ist eine alte burda (namlich die von august, 2009) zu kaufen wenn die verkaufer (namlich ich) nicht aus deutchland ist? ich hab es uberall gesucht ohne gluck… liebe grusse!
1 Reply
-
Mar 13, 2012, 08.43 PMby apfelbluete
möglciherweise hier= oder bei ebay.de
-
-
Mar 13, 2012, 08.38 PMby so-sew-me
hallo, apfelbleute! ich hab gelesen das sie aus deutchland sind. habe eine frage fur euch. wissen sie ob es moglich ist eine alte burda (namlich die von august, 2009) zu kaufen wenn die verkaufer (namlich ich) nicht aus deutchland ist? ich hab es uberall gesucht ohne gluck… liebe grusse!
-
Mar 13, 2012, 08.38 PMby so-sew-me
hallo, apfelbleute! ich hab gelesen das sie aus deutchland sind. habe eine frage fur euch. wissen sie ob es moglich ist eine alte burda (namlich die von august, 2009) zu kaufen wenn die verkaufer (namlich ich) nicht aus deutchland ist? ich hab es uberall gesucht ohne gluck… liebe grusse!
12 March
-
Mar 12, 2012, 07.32 PMby strickmeise
Deine Shirts sind einfach klasse! Gerade habe ich sie verglichen und sehe die Unterschiede jetzt auch. Sind das jetzt auch hilco-Stoffe? Der barocke Stoff ist so wunderschön … :)
1 Reply
-
Mar 12, 2012, 07.36 PMby apfelbluete
der Barocke-stoff ist ein überbleibsel von einem viscose jersey ohne elastan, sieht irre seidig aus und fühlt sich an wie 100% polyester, ist aber 100% viscose. so einen stoff habe ich nur 3 mal im leben gesehen und jedes mal nur im couture stoffeladen. hier und hier kannst du besser die qualität sehen
den anderen (den blauen) hab ich bei florence.de gekauft.er hat auch irre seidige oberfläche,aber ist auch knitterig, ist aus viscose und BW auch ohne elastan. hier
-
8 March
-
Mar 8, 2012, 09.48 PMby luisa59
Ich danke dir fuer deine Antwort,falls ich mal einen hilfreichen Rat benoetige,werde ich gerne mit dir Kontakt aufnehmen,nein ich spreche leider kein russisch,schade,aber ich habe im deutschen Burdastyle-forum eine russische Naehfreundin,welche mir manchmal bei der Uebersetzung hilft,mit dem Englisch reicht es auch nur kuemmerlich,deutsch ist meine Muttersprache und italienisch spreche ich,weil ich seit 30 jahren in Mailand lebe.Also bis bald,ich bin gespannt auf deine neuen Bilder.Liebe Gruesse Luisa
6 March
-
Mar 6, 2012, 09.12 PMby luisa59
http://imageshack.us/photo/my-images/12/46888296b.jpg/ Dieses Kleid meine ich.
-
Mar 6, 2012, 08.57 PMby luisa59
Liebe Apfelbluete! Ich freue mich unheimlich,deine Sachen anzuschauen,sie sind so schoen und perfekt verarbeitet,ein wahr gewordener Traum eben,auch das Innebleben deiner Kleider ist eine Augenweide,ich hebe jedes kleinste Detail in meinem Hinterkopf auf,und ueberhaupt habe ich extra einen Platz auf meinem PC,wo nur deine Kreationen mit allem drum und dran hineinkommen. Also,das Kleid,das ich meine ist nicht ein Projekt von dir glaube ich ,es ist ein zitronengelbes,mit Rueschen am Oberteil und Rockteil,sieht aus wie ein ZUCKERL.Ich habe mich inspirieren lassen,so was aehnliches wuerde meiner Tochter gefallen fuer einen besonderen Anlass,sie liebt solche Kleider. Bis bald LUISA
1 Reply
-
Mar 7, 2012, 07.11 AMby apfelbluete
:-))luisa, deine komplimente lassen mich echt rot werden:-))danke schön.ich bin kein meister ich lerne noch:-).die bilderstrecken mache ich für die anfänger-so lernen sie und begreifen es am schnellsten.seit einem jahr lerne ich auf season selbst.
oh ja, das kleid liebe ich- das ist meine inspiration. meine liste “möchte gern”-teilen ist viel zu lang…ich weiß nicht ,wann ich bei dem kleid ankomme. ich arbeite nicht besonders schnell.wenn du kontakt haben möchtest oder fragen hast- schreib mir per email: la_femme@gmx.de
liebe grüsse
Julia
P.S. und ich dachte, du sprichst 4 sprachen:engl, deutsch, ital., russisch:-))
-
24 January
-
Jan 24, 2012, 01.39 PMby Smiley100
Hallo, Apfelblüte!
Wollt nur mal sagen, dass es toll ist, deutsche Leute auch auf burdastyle.com zu finden. Liebe Grüße! Smiley100
1 Reply
-
Jan 24, 2012, 02.05 PMby apfelbluete
Danke schön:-)
-
19 December
-
Dec 19, 2011, 09.40 PMby strickmeise
Diese Diana habe ich wohl auch, das Shirt ist mir aber nie aufgefallen, wahrscheinlich weil ich weiß, dass mir das nicht (mehr) steht :( An Dir sieht es klasse aus, auch die Farbe gefällt mir.
-
Dec 19, 2011, 09.35 PMby strickmeise
Das ist ja toll, dass Du mit dem Rock in das Buch gekommen bist! Deine Idee mit den Flatterstreifen finde ich echt gut. Eigentlich wollte ich Dir noch schreiben, dass ich für mich nicht durchsichtigen Chiffon nehmen würde, meine Beine sind jetzt auch schon 60 Jahre alt und sehen nicht mehr so schön aus wie Deine. Bald maile ich Dir wieder! Leibe Grüße Ilse
-
Dec 19, 2011, 11.39 AMby Steff Mid
Hallo “Apfelblüte” die Anleitung hab ich als solches auch so verstanden, aber wenn ich das Schittteil so anlege hängt mir rechts die hälfte des Ärmels über obwohl der Stoff sogar 1,50 ist. Daher frag ich mich ob ich evtl. ein Fehler beim zusammenlegen des Schittes gemacht habe??
Liebe Grüsse Steffi
1 Reply
-
Dec 19, 2011, 04.56 PMby apfelbluete
schreib mir doch email und schick mir foto zu, sonst kann ich es schlecht unrteilen..
la_femme@gmx.de
-
18 December
-
Dec 18, 2011, 04.33 PMby Steff Mid
Hallo, ich finde dein Schnittmuster vom Twister super, aber ich hab mich an die Stoffgröße von Dir gehalten (1,40×1,40) und es passt nicht da er ja mindestens doppelt ca. 85cm liegen muß. Oder hab ich was falsch gemacht bei zusammenlegen des Schittmusters??
LG aus Hamburg
1 Reply
-
Dec 18, 2011, 05.25 PMby apfelbluete
Hallo Steffi(?),
der stoff reicht aus. ich würde zum besseren verständnis den button “instuction” anklicken-da ist eine fotostrecke mit den bilder schritt für schritt anleitung hinterlegt. die grade kante des schnittmuster legt man in den bruch so, dass das kleid seitlich nur 1 naht hat. Gucken Sie die bilder an, es sollte alles erklären.
Liebe grüsse
Apfelbluete
-
1 November
-
Nov 1, 2011, 05.33 PMby Liora Litman-Cohen
Congrats for being a featured member! you certainly deserve it!
1 Reply
-
Nov 2, 2011, 05.21 PMby apfelbluete
thank you so much. I am really thankful for this…
-
27 October
-
Oct 27, 2011, 08.21 AMby strickmeise
Herzlichen Glückwunsch für das “Featured Member Project”, Du hast es verdienT! :)))
1 Reply
-
Oct 27, 2011, 08.27 AMby apfelbluete
:-))))danke.
aber ich glaube ,das ist ein fehler. das habe ich doch schon von mehr als 1 monat veröffentlicht- die meisten haben schon längst ihre kommentare darauf geschrieben und somit ergibt es keinen sinn…sie ahben sich bestimmt mit dem projekt vertan..:-)
-
26 October
-
Oct 26, 2011, 10.06 AMby strickmeise
Du bist eben eine perfekte Schneiderin! Manchmal wünsche ich mir, mal halb so gut zu nähen wie Du. Leider bin ich etwas schusselig, aber ich bin Meisterin im Fehler-vertuschen! Liebe Grüße
1 Reply
-
Oct 26, 2011, 10.13 AMby apfelbluete
ich kann leider die fehler nciht ertragen, auch wenn ich weiß,dass niemand sie sieht, aber ich kann dann auch nciht mehr tragen…es hilf mir nciht, wenn ich es einfachverdecke. und ich ahbe einfach spass an details, auch wenns lange dauert. und es macht einfach spass zu lernen und besser zu werden..
-
23 October
-
Oct 23, 2011, 04.03 PMby strickmeise
Der Schnitt ist echt klasse, leider bin ich um die Taille zu dick, um sowas zu tragen. Der Stoff ist aber auch sehr schön. Zwei ähnliche habe ich mit Blautönen und einen mit grau-lila. Die beiden werde ich aber nur sparsam und teilweise in ein Kleidungsstück bringen. Was bei Dir gut aussieht, wirkt bei mir nicht so toll. Aber seit ich wieder arbeite, habe ich schon 2 Kilo abgenommen! Liebe Grüße
26 September
-
Sep 26, 2011, 12.25 PMby strickmeise
Ja, die Farbe Magenta ist schon außergewöhnlich, sie steht Dir aber sehr gut!
17 September
-
Sep 17, 2011, 08.47 PMby luisa59
Ciao Apfelbluete! was fuer ein schoener Username,passt gut zu dir! Ich danke dir herzlich fuer deine Hilfe,werde so lange suchen bis ich fuendig werde.Darf ich dich widermal um Hilfe bitten,falls ich was bei season nicht verstehe?Kann man sich dort anmelden, auch wenn man nicht Russin ist,ich finde, so ein forum gibt es nirgends,eine Schatzkiste wuerde ich sagen.Ich habe auch viele Zeitschriften,wie Diana Moden Patrones Manequim und russische, wie Shik,ecc…runtergeladen ,ich besitze jetzt Schnittmuster,die ich in meinem ganzen Leben nicht naehen werde.Ich behalte dich im Auge und werde deine Naehprojekte mit grossem Interesse verfolgen. Liebe Gruesse Luisa
1 Reply
-
Sep 17, 2011, 09.52 PMby apfelbluete
aber gerne:-)
ich besitze auch mehr als ich nähen kann:-)
meine letzte leidenschaft japanische Mrs.Stylebook.
mein user name hat ursprung in meine heimat, ehemaliger hauptstadt von kasachstan Almaty, was in übersetzung bedeutet vater der äpfel. es war ursprünglich garten stadt mit sehr viel apfelbäume. und jetzt eine metrolpole. ich werde kommende wochen gefeatured.es wird so einiges hier erzählt:-)
-
-
Sep 17, 2011, 07.19 AMby luisa59
Hallo Apfelbluete! Ich habe vor zwei jahren wieder angefangen zu naehen,habe mich auf der deutschen,italienischen Burda-Style- Seite und hier registriert.Ich muss vorausschicken, dass ich mit dem Umgang mit dem PC ziehmlich tollpatschig bin,doch das hielt mich nicht ab,im internet moeglichst viele informationen zu sammeln,so bist du mir beim surfen im web sofort aufgefallen.Zum Beispiel bin ich durch Zufall im russischen Forum,genannt-Club season auf dich gestossen,wo ich leider trotz google- Uebersetzer nicht alles verstand,aber deine Kreationen faszinieren mich.Ich finde sie allesamt aussergewoehnlich geschmackvoll un sehr praezis verarbeitet,vor allem gefaellt mir das Sepia -Kleid und jenes aus der Burda-4/1959-Monat und Jahr meiner Geburt. Nun nach dieser langen Vorrede komme ich zur Frage, die ich dir stellen wollte:Ich haette wahnsinnig gerne einen Stoff wie der des Sepiakleides,du hast hier “DA WANDA” genannt,habe nachgesehen,es gibt zwar einen aehnlichen,doch zu dunkel fuer mich.Kannst du mir bitte sagen welches Wort ich beim googeln eingeben muss um diese Art von Stoff zu finden.Ich glaube die Musterung heisst Raport.Es waere sehr nett von dir, wenn du mir irgendwie behilflich sei koenntest.Ich danke dir im vorraus. Ps.:Dieser Club season ist wirklich super.Liebe Gruesse Luisa
1 Reply
-
Sep 17, 2011, 08.02 AMby apfelbluete
Hallo Luisa,
vielen dank für deine liebe worte!:-) ich wusste gar nciht, dass man mich so einfach im netz durch zufall findet:-))ja bin häufig bei season.ich habe in einem jahr unheimlich viel darauf gelernt. das tolle ist, dass die wirkliche meister ihr wissen so einfach und detailiert weiter geben.und das teielen macht glücklicher:-)
so,jetzt zu deiner frage.ich habe damals bei dawanda gekauft. aber es war schon zu dem zeitpunkt so ziemlich ausverkauft.wie auch die anderen stoffe und drucke- alles hat seine zeit. die wahrscheinlichkeit,dass du noch baumwolle findest ist wirklich gering,weil die kollektion des designers einfach out-off-print ist. du kannst es dennoch bei dder suche im netz begriffe : panneaux, stoffe tellerrock, rapport verwenden. eine möglichkeit wäre noch bei ebay oder holland stoffmärkte-da war es ursprünglich zu finden. letztes herbst gabs diese stoffe in cord-qualität.. ich wünshe dir viel erfolg bei der suche.vielleicht findest du noch!?
-
22 August
-
Aug 22, 2011, 09.38 PMby dabura
Great gallery of projects! Simple and stylish. Great work. Congrats!
2 Replies
-
Aug 23, 2011, 07.34 AMby apfelbluete
Thank you so much!
I am very pleased that you liked my projects as well. -
Aug 23, 2011, 01.40 PMby dabura
You are welcome!
-
6 July
-
Jul 6, 2011, 07.50 PMby olac
Thanks for making the twister dress for larger sizes – it is one of my favourite patterns ever! And now I don’t have to adjust it!
20 June
-
Jun 20, 2011, 08.16 AMby strickmeise
Dankeschön für Deinen netten Kommentar! Viele alte Burda-Hefte liegen bei mir herum und ich habe mir die Mühe gemacht, alle Anfangsseiten der Anleitungshefte mit den Überblicken zu scannen, auszuschneiden und sortiert in Ordner zu laden nach “Kleider”, “Oberteile” usw. Kinderkleidung habe ich nach Größe sortiert, etwa so “98-104”. Jetzt brauche ich nur noch die entsprechende Größe zu suchen. Neue Hefte scanne ich sofort und sortiere sie ein. Solchen Fussel-Kram mache ich gerne!
15 June
-
Jun 15, 2011, 11.45 AMby anajan
Hi apfelbluete, thanks for the nice comment on my skirt!
7 June
-
Jun 7, 2011, 12.57 PMby apfelbluete
Thank you very much!:-)
-
Jun 7, 2011, 08.11 AMby debbie777
Hello, your sewing projects are really beautiful :)
26 April
-
Apr 26, 2011, 04.46 PMby strickmeise
Das Kostüm sieht ja super aus, da steckt ’ne Menge Arbeit drin! Der Rock und die Tops gefallen mir auch sehr, Du kannst solche Sachen gut tragen! Das Revers vom Kostüm gefällt mir besonders, hast Du einen alten Schnitt verwendet?
1 Reply
-
Apr 26, 2011, 07.51 PMby apfelbluete
erst möchte ich dir danken für all deine liebe kommentare und deine aufmerksamkeit:-)
also, wenn man sich so lange damit befasst wie ich, sehe ich sofort dass das keine vintage linie ist, aber ich habe versucht, soweit es geht ein burda schnitt dem vintage anzupassen. man kann kaum eine wahre bvintage linie nachmachen-fast unmöglich. und es war sehr schwierig in meiner grösse einen kostum zu finden. mittlerweile habe ich 1.ich habe 3 monate im kurs mit meiner lehrerin an diesem jacket gearbeitet. es ist sehr viel Haute couture arbeit drin-so wollte ich es.den rock findet mein mann schrecklich-v iel zu gross für mich, er sagt, ich hätte ein heißluftballon um mich herum.
-
You must be registered to add a new post!
Feb 17, 2014, 06.43 PMby Ellen Hatteland
Hi apfelbluete, Thank you for favoring my project! Happy sewing :-)